„Leider kein Fasching 2020/21“
FASCHINGSGESELLSCHAFT „Die Edlen von Burgmilchling“ e.V.
Das 33-jährige Jubiläum haben wir gefeiert im Januar,
gerne erinnern wir uns, wie schön das war.
Die Prunksitzungen vollkommen unbeschwert,
die Auftritte heiter und bewährt.
Ein jeder zeigt, was er so kann,
die Witze kommen super an.
So bringt die fünfte Jahreszeit
Gemeinsamkeit und auch Heiterkeit.
Doch dieses Jahr klemmt der Humor,
ein Virus bringt viel Regeln hervor.
Die Lage ist schon sehr verzwickt,
Hygienekonzepte erstellten wir sehr geschickt.
Steckt man so nicht den Nachbarn an?
Und trotzdem zusammen feiern kann?
Liebe Leut, wie soll das gehen?
Alle wollen doch die Garden sehen!
Darf man nicht schunkeln, feiern, lachen,
klatschen, singen, Blödsinn machen;
ist dann die Halle halb nur voll,
das wäre sicher auch nicht toll.
Und so kommt nun der Beschluss,
dass die Session 2020/21 leider entfallen muss.
Wir hoffen dann im nächsten Jahr
beginnt der Fasching mit dem Rathaussturm, wie es immer war.
Wir wollen natürlich ALLE schützen,
doch werden wir die Zeit schon nützen:
Die Garden werden weiter üben,
mit Nachbarn Faschings-DVD’s schauen drüben,
privaten Fasching inszenieren,
über neue Auftritte sinnieren.
Denn wer ein EDBURMI ist,
bleibt ein echter Optimist.
Schweren Herzens haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Auch die Absage unserer Veranstaltungen wird von der Gemeinde Wilhermsdorf befürwortet. So hoffen wir im nächsten Jahr auf gesunde Besucher zum Rathaussturm, unseren Prunksitzungen, Kinderfasching und zur Rosenmontagsfete.
Die Vorstandschaft der EDBURMIS
Die Edlen von Burgmilchling von 1987 - 2020
33 Jahre Edburmi
seit 1989 Prunksitzungen, jedes Jahr andere Prinzenpaare, immer wieder neue Gardetänze, Showtänze, Büttenreden, Spaß und Unterhaltungssketche.
Zunächst unter dem langjährigen Vorsitz von Franz Stegner, der Ende 2010 sein Amt endgültig niedergelegt hat.
Wir wussten zunächst nicht, wie es weitergehen sollte. Alle waren jedoch sehr motiviert und wir haben es geschafft, den Verein und die Prunksitzungen weiterzuführen.
Hier großes Lob und herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Helfern vor und hinter der Bühne.
Gründungsmitglieder waren:
Helmut Zollhöfer, Franz Stegner, Otto Maske, Hans Weißkopf, Hans Ebersberger, Werner Ebersberger, Jochen Wahner, Horst Stephan, Georg Decker, Raimund Auerochs, Bruno Auerochs, Harry Scheuenstuhl, Walter Pfeiffer und Monika Weigel.
Auf geht`s zum Fasching! 33 Jahre Edburmi
Prinzenpaar Gabi I. und Harry I. Weißfloch
Kinderprinzenpaar Janika I. (Tichy) und Hannes II. (Enßner)
Nach dem Fasching ist vor dem Fasching
Unsere Termine 2020
Eröffnung der Faschingssession 2019/2020 am 11.11.2019 um 20.11 Uhr im Bürgersaal
Familien- und Seniorensitzung: Sonntag 02.02.2020 Beginn: 13.33 Uhr
1. Prunksitzung: Samstag 08.02.2020 Beginn: 19.33 Uhr
2. Prunksitzung: Samstag 15.02.2020 Beginn: 19.33 Uhr
Kinderfasching: Samstag 22.02.2020 Beginn: 13.30 Uhr
Rosenmotagsfete: 24.02.2020 Beginn: 20.00 Uhr
"Die Edlen von Burgmilchling"
Wilhermsdorf war in den 60iger Jahren Faschingshochburg. Ende des Jahres 1987 wurde der Entschluss gefasst, den Fasching in Wilhermsdorf neu aufleben zu lassen, indem man Prunksitzungen veranstaltet.
Vorausgegangen waren jahrelange Auftritte im Bierzelt am Kirchweihfreitag von Ortsansässigen und Rathausstürme mit den „Treuen Husaren“ aus Fürth. Der damals amtierende 1. Bürgermeister Helmut Zollhöfer lud zu einer Zusammenkunft im Gasthaus „Zur Sonne“ ein.
Die Vorstände der ortsansässigen Vereine und eingemeindeten Ortsteile waren bereit, hieran mitzuwirken und stellten sich als Elferräte zur Verfügung. Franz Stegner war auf Anfrage bereit, den Posten des Präsidenten zu übernehmen, da er bereits Erfahrung in dieser Richtung in Frohnlach gesammelt hatte.
Da Elferräte, Büttenredner und Akteure schnell gefunden waren, konnten bereits im Januar 1989 zwei Prunksitzungen im Sonnensaal abgehalten werden.
Man einigte sich auf den Namen „Faschingsgesellschaft Die Edlen von Burgmilchling“, kurz Edburmi. Auch die Musikkapelle Wilhermsdorf begleitet die Edburmis von Anfang an. Alle Mitwirkenden an den Prunksitzungen stammen bis auf ganz wenige Ausnahmen aus unseren eigenen Reihen.
Nachwuchssorgen kennen wir Gott sei Dank nicht, da auch viel Wert auf Jungendarbeit in unserem Verein gelegt wird.
Außer den Prunksitzungen, die seit 2011 in der alten Schulturnhalle stattfinden, veranstalten wir jedes Jahr einen Kinderfasching und eine Rosenmontagsfete.
Die Edburmis sind auch weiterhin bemüht, den Fasching in Wilhermsdorf aktiv und lebendig zu gestalten.